Willkommen bei der Schule Lengnau

Portrait der Schule Lengnau BE

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat sich die Schulleitung neu formiert. Wir freuen uns, folgende personelle Veränderungen bekannt zu geben:

Delia Morf übernimmt neu die Gesamtleitung der Schule sowie die Leitung der Primarstufe. Zuvor war sie für den Bereich Kindergarten und Primarstufe verantwortlich. Die Leitung der Mittel- und Oberstufe liegt neu bei Michael Kneubühler, der bereits viele Jahre als Klassenlehrperson an der Oberstufe in Lengnau tätig war. Den Kindergartenbereich leitet neu Sarah Baumann. Sie bleibt weiterhin als Klassenlehrperson der Unterstufe aktiv. Im Bereich Spezialunterricht übernehmen Lena Gmünder und Franziska Schmal die Leitung. Beide unterrichten bereits seit längerem an unserer Schule.

Wir heissen alle herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Die Schule Lengnau wird zur Partnerschule der PH Bern

Es war der Schule Lengnau schon immer wichtig, Lehrpersonen einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem hilfsbereiten Kollegium zu bieten. Seit Längerem nimmt die Schule Lengnau zudem Studentinnen und Studenten der PH Bern und der NMS Bern für verschiedenste Praktika auf. Zusammen mit dem Kollegium hat sich die Schule Lengnau jedoch auf die Fahne geschrieben, noch mehr erreichen zu wollen. Dank unserer engagierten Lehrpersonen, die die nötigen Zusatzqualifikationen erworben haben, dürfen wir uns nun neu stolz Partnerschule der PH Bern nennen.

Das Konzept Partnerschule umfasst mit acht Lehrpersonen in den Zyklen 1 und 2 insgesamt 16 Praktikumsplätze – diese finden sich im Kindergarten bis zur 6. Klasse wieder. Die Studierenden sind dabei während eines ganzen Jahres jeweils im Tandem und lernen zunächst ein halbes Jahr den einen und dann den anderen Zyklus kennen. Dabei nehmen sie an verschiedenen Halbtagen am Unterricht teil, beobachten das Geschehen und unterstützen unsere Lehrpersonen. In jeweils zwei längeren Blockpraktika festigen und wenden sie ihr Wissen an. Nach Abschluss dieses Grundlagenjahres kann die Schule Lengnau darüber hinaus dank weiterer Lehrpersonen, die mit großem Engagement die Folgepraktika anbieten, den Studierenden von A bis Z alle Einblicke gewähren.

Wir freuen uns sehr auf die wertvolle Zusammenarbeit mit der PH Bern, die es ab dem Frühling 2025 noch mehr Studierenden ermöglicht, den Beruf der Lehrperson kennenzulernen. Gleichzeitig danken wir der PH Bern sowie allen Lehrpersonen, die zu diesem wertvollen Schritt beigetragen haben.

Möchten Sie über neue Mitteilungen automatisch benachrichtigt werden? Dann melden Sie sich hier an.

In der Gemeinde Lengnau besuchen rund 640 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten- bis zur Sekundarstufe die öffentliche Schule, welcher sechs Kindergärten, zwei Primarschulhäuser, einem Mittelstufenschulhaus sowie zwei Oberstufenschulhäuser angehören.

Schule Lengnau in Zahlen

0 Lehrpersonen
0 Schüler/Schülerinnen
0 Schulhäuser
0 Kindergärten

Aktuelles

Erfahren Sie hier Aktuelles aus unserer Schule.

Alle Informationen finden Sie hier.

Möchten Sie über neue Mitteilungen automatisch benachrichtigt werden?
Dann melden Sie sich hier an.

Offene Stellen an unserer Schule

Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer dynamischen Lerncommunity, welche Ihnen folgende Vorteile bietet:

  • Schlank organisierte Schule

  • Interaktive Lern- und Arbeitsräume

  • Junges, motiviertes und hilfsbereites Team